Gesundheitsausschuss Klcschmidt

Klinikum stellt Zukunftskonzepts 2035 vor

Während der Gesundheitsausschuss, der gleichzeitig Betriebsausschuss für die Städtischen Kliniken Dresden ist, in einer Sondersitzung das Gutachten zur weiteren Umsetzung des Zukunftskonzepts 2035 vorgestellt bekommt (streng vertraulich natürlich und selbstverständlich in nichtöffentlicher Sitzung), dürfen wir in der Lokalpresse bereits Details zur Kenntnis nehmen. Nach Bekanntwerden des Presseberichtes in der Ausschusssitzung wurde dies von mehreren gerügt.

Mirko Göhler, Gesundheitspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion:
„Wir setzen uns für den Erhalt des Klinikums ein und betrachtet es als wichtigen Bestandteil der städtischen Gesundheitsversorgung. Gleichzeitig erwarten wir von der Klinikleitung eine professionelle und verantwortungsvolle Führung, die die Bedürfnisse der Patienten und der Gemeinschaft in den Vordergrund stellt und effizient mit den Ressourcen umgeht.“

Mario Schmidt, Mitglied des Gesundheitsausschusses kritisiert die zuständige Bürgermeisterin:
‚„Es ist nicht das erste Mal, dass die Verwaltung an die Presse geht, bevor sie den fachlich zuständigen Ausschuss des Stadtrates informiert und einbezieht. Baubürgermeister Stephan Kühn gibt regelmäßig mittags am Tag der Ausschusssitzung Pressestatements ab und informiert dann (wenn überhaupt) erst am Abend in der Bauausschusssitzung. Dieser Vorgang hier hat jedoch eine andere Brisanz. Es geht um langfristige strukturelle Entscheidungen, die wir als Stadtrat für das Klinikum treffen müssen. Da kann es nicht sein, dass die Öffentlichkeit informiert ist, bevor die, die es entscheiden müssen, einbezogen werden. Das ist ganz schlechter Stil."

Zum Presseartikel der DNN